Wir wünschen alle Gute für das anbegrochene neue Jahr.
Das Training beginnt wieder ab dem 10.01.2022
Wir wünschen alle Gute für das anbegrochene neue Jahr.
Das Training beginnt wieder ab dem 10.01.2022
Unsere Jahresfeier 2021 steht unter einem besonderen Motto.
Unsere Abteilung feiert ihr 15-jähriges Bestehen.
Wir sind der Meinung dies soll gebührend gefeiert werden.
Somit laden wir alle Abteilungsmitglieder herzlich ein, an diesem Tag mit uns zu feiern. Gerne dürft ihr euren Partner oder eure Familie mitbringen. Hierfür meldet euch bitte verbindlich unten in dem Formular an. Bitte gebt an wie viele Personen ihr mitbringt und ob etwas zu beachten ist bezüglich Allergien oder ob ihr Vegetarier/Veganer seid.
Es ist für das leibliche Wohl gesorgt, dennoch würden wir euch bitten eventuell einen Nachtisch oder so mitzubringen. Dies wird aber gesondert nochmals in unseren Gruppen angesprochen.
Gefeiert wird am Freitag den 27. August ab 17 Uhr voraussichtlich in Werles Garten (Benzstraße 3 in Neuhofen). Falls sich hier was ändert geben wir rechtzeitig Bescheid.
Es wird auch ein Programm geben, aber dies wird hier nicht verraten 😉
Wir freuen uns auf euch
Euer Gremium-Team
Da durch die Corona-Pandemie fast jegliches sportliche Event abgesagt wurde freuen wir uns, dass es die Möglichkeit gibt dieses Jahr noch einen Lehrgang anzubieten.
Wie jedes Jahr bietet ein befreundeter Trainer seinen Sommerlehrgang in Landstuhl an.
Hierbei wird hauptsächlich die Selbstverteidigung aus dem Bereich des Jiu Jitsu unterrichtet, zudem wird Iaido („Die Kunst des Schwertziehens“) angeboten.
Der Lehrgang geht über zwei Tage, das heißt es wird vor Ort gezeltet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Samstagabend wird bei geselligem Beisammensein gegrillt und bei dem einen oder anderen Getränk der Trainingstag nochmals diskutiert oder „Kriegsgeschichten“ 🙂 erzählt.
Kostenpunkt liegt bei 50 € und beinhaltet die Lehrgangsgebühr und die Verpflegung. Kaffee gibt es umsonst dazu und Getränke sind für einen kleinen Unkostenbeitrag zu haben.
Wann? 12.-13. September 2020
Wo? Grillhütte bei Landstuhl
Kosten 50€
Anmeldeschluß ist der 31.08.2020.
Anmelden könnte ihr euch verbindlich bei Roman.
Wer nicht weiß wie er hinkommen soll, für den wird es hier und da noch Mitfahrgelegenheiten geben.
Bedenkt, dass ihr Lehrgänge oder Turniere für den höheren Gürtelprüfungen benötigt.
Das Gremium und Trainerteam hofft auf eine rege Teilnahme.
Die Ortsgemeinde Limburgerhof hat uns einen Trainingsplatz an der Rudolph-Wihr Schule (RWS) zur Verfügung gestellt.
Zudem steht uns auch weiterhin der Hallenpaltz in der TG Halle (TGH) zur Verfügung.
Wir werden daher in zwei bzw. drei Gruppen Trainingseinheiten anbieten können:
Montag:
Gruppe 1: 18.00 bis ca 19.10 Uhr, RWS
Gruppe 1: 19.20 bis ca 20.30 Uhr, RWS
Mittwoch:
Gruppe 1: 18.00 bis ca 19.10 Uhr, RWS
Gruppe 1: 19.20 bis ca 20.30 Uhr, RWS
Gruppe 3: 19.00 bis 20.30 Uhr, TGH
Bitte meldet Euch vebindlich, online unten über das Formular zum Training an.
Pläne über die jeweilige Einteilung der Gruppen werden per WhatsApp veröffentlicht.
Wer trotz Anmeldung nicht erscheint ist für das nächste Training gesperrt.
Schaut Euch bitte vorher auch das Hygiene-Konzept an, denn es dürfen zum Beispiel keine Sporttaschen mitgebracht werden und auch die Sanitären Anlagen nicht genutzt werden… .
Treffpunkt für das Training an der Rudolf-Wihr Schule ist auf dem Parkplatz vom Gelände. Jeder bleibt in seinem PKW. Zu Trainingsbeginn gehen alle mit Abstand zueinander nacheinander zum Trainingsgelände und bekommen dort Ihren Bereich zugewiesen.
Hier sind die weiteren Vorgaben auch als PDF:
Wir freuen uns Euch wiederzusehen!
Nachtrag vom Oktober 2020:
Wir werden das System mit den Voranmeldungen vorerste beibehalten.
Das Formular ist aber etwas einfacher und nun auch hier verknüpft.
Bitte folgende Termine vormerken:
4. April 2019, Gürtelprüfung
31. Mai 2019, Grillfest/Sommerfest
13. Juli 2019 Mudiator in Oberhausen-Rheinhausen
N.N. gemeinsamer Ausflug: Fussballgolf
N.N. Lasertag zwischen den Jahren
Unser jährliches Grillfest für die Abteilungsmitglieder bei Werles im Garten findet in diesem Jahr am 31. Mail 2019 ab 17.00 Uhr statt. Bitte den Termin vormerken und auf der Liste (Aushang in der Jahrnturnhalle) im Verein eintragen wer mit wie vielen Leuten kommt.
Auch freuen wir uns über Beiträge zum Salat- und Nachtischbuffet. Das Fleisch und die Getränke werden wie in jedem Jahr von der Abteilung Kung Fu und Kickboxen gestellt.
Eine super Gelegenheit die Trainingskollegen in einer entspannten Atmosphäre besser kennen zu lernen.
Natürlich werden Helfer beim Auf- und Abbau (am folgenden Samstag morgens) gerne gesehen.
Aufgrund der Nachfragen junger Schülerinnen zur Gewaltprävention, wurden nun „präventive Situationstrainings“ neu implementiert. Diese sollen in regelmäßigen Abständen nach entsprechender Vorankündigung auf unserer Webseite (kampfsport-limburgerhof.de) im Rahmen der regulären Trainingszeiten stattfinden.
Ein erster Termin wurde bereits im Januar 2019 an einem Mittwochabend durchgeführt und wurde von den Teilnehmerinnen durchweg positiv aufgenommen. Nachdem wir uns die letzten Monate intensiv auf die bevorstehen Gürtelprüfungen vorbereitet haben, ist es am 29.05.2019 wieder soweit. Wir werden ein Training anbieten, dass sowohl für Neueinsteigerinnen, als auch für die Teilnehmerinnen des ersten Trainingstages geeignet sein wird.
Grundsätzlich werden bei den Situtationstrainings Alltagssituationen durch Trainer und Übungsleiter dargestellt, wie z.B. eine Busfahrt, das Verlassen einer Diskothek in der Nacht, oder eine Shoppingtour in der Fußgängerzone. Dabei werden dann Konfliktsituationen herausgespielt bis hin zu einer Eskalationsstufe die dem Leistungsstand der jeweiligen Schülerin entspricht. Die Schülerin wird vorab nicht auf die entsprechende Situation vorbereitet und bekommt keine Anweisungen hierzu. Beim Absolvieren der Situation wird diese jedoch durch einen Trainer begleitet, der jederzeit mit Tipps und Hilfestellungen ergänzend tätig werden kann. Im Anschluss wird das Verhalten der Schülerin gemeinsam reflektiert. Ziel der Situationstrainings, die ausschließlich für weibliche Schülerinnen angeboten werden, ist die Stärkung des Selbstbewusstseins und das Aufzeigen von verbalen und nonverbalen Lösungsansätzen in Konfliktsituationen.
Die praktischen Abläufe der Selbstverteidigung werden von unserem Trainer Dirk Werle vermittelt. Im Bereich der präventiven Situationstrainings wird er zudem von Polizeibeamten unterstützt, die selbst als Schüler bei ihm trainieren.
Der nächste Termin für ein Situationstraining ist der 29. Mai 2019 – teilnehmen können nur weibliche Mitglieder der Abteilung!
In diesem Jahr wollen wir wieder teilnehmen beim Rothaus MUDIATOR in Oberhausen-Rheinhausen am 13.07.2019.
Hier kann man sich anmelden.
Unsere Gruppe läuft unter dem Namen „TG04 Kampfsport“, Wettbewerb: Legionär – Wunschstartzeit: zwischen 11:30 und 13:20 Uhr
Wir freuen uns schon auf ein weiteres schönes Teamevent!
Wir wollen in diesem Jahr wieder mehr Zeit miteinander verbringen und auch das Training anderer Techniken – neben dem reinen Kickboxen – intensivieren.
Dazu laden wir herzlich ein an unserem Wochenend-Lehrgang in Tholey teilzunehmen.
Das Programm besteht unter anderem aus
* Trainingseinheiten
* Grillabend
* Ausflug in ein Schwimmabd oder ähnliches
* ganz bestimmt vielen schönen Momenten
Wir freuen uns auf Euch!
Die Anmeldung gibt es im Training, oder hier zum downloaden und ausdrucken:
Viele unserer Mitglieder haben sich so erfreulich gut entwickelt, so dass die nächste Prüfung ansteht!
Sprecht Dirk an, oder er spricht euch an. – Denn einige Gürtelfarben gehören endlich ausgetauscht! Nutzt bitte die Zeit bis dahin, euch im Training auf die Prüfung vorzubereiten. – Für den Theorie-Teil steht euch derzeit keine Enzyklopädie auf unserer Webseite zur Verfügung. Es werden auch noch Autoren gesucht, um an neuen Artikeln mit zu schreiben!
Also ran an die Pratzen und an die Tasten. Dieses Jahr geht was!
Liebe Mitglieder der Abteilung Kung Fu und Kickboxen, die Wahl der gemeinsamen Abteilungsleitung sowie der Stellvertretung für die Erwachsenen und Kinderabteilung wird am 30. Januar 2019 um 19.00 in der Jahnturnhalle stattfinden.
Je nach Dauer der Wahl wird im Anschluss noch Training stattfinden können, oder nicht.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Abteilung „Kickboxen“, also Erziehungberechtigte eines Kindes, welches Mitglied ist, und Erwachsene Mitglieder. Es wird pro Mitglied eine Stimme erteilt.
Wer Interesse hat sich für eines der Ämter zu bewerben wendet sich bitte an Dirk Werle, den derzeitigen Stellvertreter der Abteilungsleitung.
Wir hoffen auf eine rege Wahlbeteiligung!