Kategorien
Sonstiges Startseite

Vorführung am Tag der Offenen Tür der TG 04 Limburgerhof

Vorführung am Tag der Offenen Tür der TG 04 Limburgerhof

Am Sonntag, den 29.06.2025 fand bei der TG 04 Limburgerhof der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Die Abteilung KungFu / Kickboxen war mit einigen anderen Abteilungen im Bereich des Showprogramms zu sehen.

Wir stellten mit einer Schülerzahl von über 20 Schülern der Erwachsenen- und der Kinderabteilung diverse Übungen des Kraft- / Ausdauertrainings, der Fallschule, des Pratzentrainings, der Selbstverteidigung, des klassischen Boxsparings, des Kickboxsparings und des Selbstverteidigungssparrings dar und konnten somit einen Überblick in unser tägliches Training geben.

Kategorien
Sonstiges Startseite

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Deutschen Meisterschaft 2025 der WKU / CGO in Frankfurt

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Deutschen Meisterschaft 2025 der WKU / CGO in Frankfurt

Am Samstag, den 21.06.2025 machten sich fünf Schüler mit ihren Trainern, Betreuern und Eltern auf den Weg nach Frankfurt, um an der IDM der WKU / CGO teilzunehmen.
Michael trat in der Klasse +18 bis 90 KG im Leichtkontakt Kickboxen und im Pointfighting an und konnte zwei sehr gute dritte Plätze erkämpfen.
Benaja nahm in der Klasse 13/14 Jahre bis 55 KG am Leichtkontakt Kickboxen teil und erreichte ebenfalls einen sehr guten dritten Platz.
Weiterhin vertraten Leopoldo in der Klasse bis 12 Jahre bis 45 KG im Leichtkontakt Kickboxen und im Pointfighting, Daniel in der Klasse +18 bis 85 KG im Leichtkontakt Kickboxen und Maximilian in der Klasse 13/14 Jahre bis 50 KG im Leichtkontakt Kickboxen und im Pointfighting unsere Abteilung.

 

Kategorien
Sonstiges Startseite

Erfolgreiche Teilnahme bei der Int. Deutschen Meisterschaft 2025 der ISKA

Erfolgreiche Teilnahme bei der Int. Deutschen Meisterschaft 2025 der ISKA

Nach intensiver Vorbereitung nahmen zwei Schüler der Abteilung KungFu-Kickboxen der TG Limburgerhof am 25.05.2025 an der Internationalen Deutschen Meisterschaft der ISKA (International Sport Kickboxing Association – Veranstalter: Deutscher Kickbox Verband e.V.) in Hockenheim teil.
Leopoldo Constanzo konnte in der Altersgruppe 11-14 Jahre im Leichtkontakt in der Klasse bis 45 kg einen tollen zweiten Platz erkämpfen.
Und auch Luca Wagner war nicht minder erfolgreich. Er belegte bei den 11-14-Jährigen im Leichtkontakt in der Klasse bis 50 kg den dritten Platz.

Zu diesen tollen Leistungen gratuliert das Trainer- und Übungsleiterteam herzlich!

 

Kategorien
Prüfungen Sonstiges Startseite

Frühjahrsgürtelprüfungen 2025 bei der Abteilung KungFu – Kickboxen

Frühjahrsgürtelprüfungen 2025 bei der Abteilung KungFu – Kickboxen

Auch in diesem Jahr haben sich wieder mehrere Schülerinnen und Schüler der Abteilung KungFu – Kickboxen der TG Limburgerhof im Frühjahr ihren Gürtelprüfungen gestellt. Erfreulicherweise konnte Trainer Dirke Werle viele neue Schüler zu ihrer ersten Prüfung begrüßen.
Am Freitag, den 9. Mai absolvierten bei der Kindergruppe Amine, Nicolas, Amalia, Ayaan, Luca, Margret, Mia, Sandro und Tilda erfolgreich ihre Prüfungen zum gelben bzw. zum gelb-orangenen Gurt sowie Lia, Lena und Niklas ihre Orangegurt-Prüfung.

Bei den Erwachsenen fanden die Gürtelprüfungen, die von Trainer Dirk Werle und Übungsleiter Steven Centner abgenommen wurden, am Mittwoch, den 7. Mai statt. Auch in der Erwachsenengruppe stellten sich fast durchweg Anfänger ihrer ersten Gürtelprüfung.
Moritz, Chiara, Miriam und Claudia traten zur Gelbgurt- und Antonino zur Orangegurt-Prüfung an.

Von Seiten des Trainer- und Übungsleiterteams einen herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.

Kategorien
Prüfungen Sonstiges Startseite

Spätjahresgürtelprüfungen 2024 bei der Abteilung KungFu – Kickboxen

Spätjahresgürtelprüfungen 2024

Dieses Jahr fanden die Spätjahresgürtelprüfungen in mehreren Etappen statt. Am Freitag, den 15.11.2024 begannen die Schüler unserer Kinderabteilung mit ihren Prüfungen. Nicolas und Paolo begannen und absolvierten als Erste die Prüfung zum Gelb-Gurt, die von Trainer Dirk Werle abgenommen wurde. Lia, Lena, Nicklas und Amine konnten im Anschluss nach erfolgreicher Vorstellung ihre neuen Gelb-Organgenen Gürtel in Empfang nehmen. Die Prüfungsabnahmen der Erwachsenen mussten dieses Mal auf zwei Prüfungstage aufgeteilt werden, da Steven die Prüfung zum Braun-Gurt und Stefan die zum Blau-Gurt absolvierte. Da die Prüfungen der höheren Schülergrade grundsätzlich länger dauern, mussten die beiden am Samstag, den 16.11.2024 ihre Leistungen an einem Prüfungstag alleine erbringen. An dieser Stelle möchten wir uns bei dem aus dem Badischen angereisten externen Prüfer Bernd Willot bedanken, der sich die Zeit genommen hat, um unsere höheren Schülergrade als zweiter Prüfer mit abzuprüfen. Am Montag, den 18.11.2024 folgten sodann die weiteren Erwachsenenprüfungen. Trainer Dirk Werle konnte Emely, Henriette und Gustavo nach erfolgreich abgelegter Darbietung den Gelb-Gurt, Thorkel, Sophie, Luca und Stefan den Orange-Gurt, als dann Melanie, Patrick und Joachim den Grün-Gurt überreichen. Dirk Werle ermunterte bei der anschließenden Abschlusszeremonie alle konsequent weiter zu trainieren, um den eingeschlagenen Weg fortzuschreiten.
Kategorien
Prüfungen Sonstiges Startseite

Wir gratulieren 14 Kindern zur bestandenen Gürtelprüfung

KICKBOX- GÜRTELPRÜFUNG KIDS

14 Kinder haben am Freitag den 31.03.2023 erfolgreich die Gürtelprüfung in Gelb bzw. Gelb-Orange absolviert.

Wir sind stolz auf unsere wachsende Kinderabteilung! Weiter so!!!

Kategorien
Prüfungen Sonstiges Startseite

Infos zur Prüfungsvorbereitung

KICKBOX- GÜRTELPRÜFUNG KIDS

Hier wurden ein paar Infos zusammengestellt, die Euch möglicherweise beim Theorieteil der Prüfung helfen können.

1. Der Notwehrparagraph

Strafgesetzbuch (StGB)
§ 32 Notwehr
Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff
von sich oder einem anderen abzuwenden.Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__32.html (05.04.22)

2. Zusammenfassung der Geschichte des Kung Fu’s

Ursprung: China
Person: Bodhidhrama
→ er kam von Indien nach China in das Shaolin Kloster
→ er unterrichtete verschiedene Kampftechniken
→ er entwickelte Boxtechniken, Waffen und die fünf Tierstiele:
Leopard, Tiger, Schlange, Kranich und Drache
→ es entstand das Shaolin- Kung Fu
→ Mönche verließen das Kloster und verbreiteten das Kung- Fu
→ Kung- Fu bildet den Grundstein für viele andere Kampkünste

3. Geschichte Kickboxen

– Ursprung: USA
→ Sportart ist in den 1970er in den USA entstanden
→ zu dieser Zeit waren asiatische Kampfsportarten in Amerika sehr beliebt
→ Kickboxen ermöglichte den Sportlern ihre Fähigkeiten im Wettkampf zu messen
→ Kickboxen ist durch eine Mischung verschiedener Kampfsportarten entstanden, zum Beispiel
Karate und Kung- Fu
→ 1974 erste Kickboxweltmeisterschaft in den USA
Quelle: https://kinder.wdr.de/tv/kann-es-johannes/sportarten/kickboxensportgeschichte100.html#:~:text=Kickboxen%20ist%20eine%20relativ%20junge,einem%20Wettkampf%20miteinander%20zu%20messen. (05.04.22)

Kategorien
Sonstiges Startseite

Sportlerehrung für das Jahr 2019

Am Samstag den 08.02.2020 trafen sich wieder die Mitglieder der TG 04 Limburgerhof in der Jahnturnhalle ein, um die erfolgreichen Sportler des Jahres 2019 zu ehren.
Auch Mitglieder der Abteilung Kickboxen und Kung Fu waren vertreten. Damit die Zuschauer einen kleinen Einblick bekommen konnten was unsere Inhalte im Training sind wurde eine kleine Vorführung unter der Leitung unseres Trainers Dirk Werle dargeboten. Nach einigen einleitenden Worten durch Dirk, was im Training gemacht wird ging es auch direkt los. Bastian und Sebastian zeigten Auszüge aus dem Sparring. Zuerst reines Boxen und danach Kickboxen, somit konnten sich alle Zuschauer ein Bild davon machen, dass es auf Wettkämpfen und auch im Training nicht immer zimperlich zugeht.
Anschließend durfte ein Mitglied unserer Kindergruppe mit Dirk Werle zusammen die Grundlagen der Selbstverteidigung, wie wir sie lehren zeigen. Hier war das Publikum sehr begeistert welches dieses auch mit immer wiederkehrendem Beifall zeigte.
Eine dynamischere Selbstverteidigung wurde im Anschluss noch von Dirk und Bastian gezeigt. Hierbei wurden neben Verteidigungen auch Konter bis hin zu Würfen und Hebeln gezeigt, welche das Publikum beeindruckte.
Nach der Vorführung wurden die Kämpfer für ihre Erfolge im Jahr 2019 geehrt:

Sebastian Schippel für seinen ersten Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in seiner Klasse.

Bastian Großklaus für den zweiten Platz bei dem NOX-Turnier in Trier.

Roman Oelke für den ersten, zweiten und dritten Platz in unterschiedlichen Disziplinen bei der Internationalen Meisterschaft.

Kategorien
Sonstiges Startseite

Tholey – Es muss nicht immer nur Training sein!

Am 30. August startete die Abteilung zu einem gemeinsamen Wochenende nach Tholey im Saarland. Geplant war ein gemütliches Beisammensein mit einigen Trainingseinheiten. Nach der Ankunft an der schön in der Natur gelegenen Jugendherberge wurden erstmal die Zimmer bezogen und gemeinsam beim leckeren und vielfältigen Abendessen die weiteren Aktivitäten besprochen.

Als dann ein geeigneter Platz für die Trainingseinheiten gefunden war, warfen sich alle in die Sportsachen und man ließ den Abend mit ein wenig Fußball ausklingen. 90 Minuten später glücklich und ermüdet ging es in den gemütlichen Teil des Abends über, man setzte sich zusammen. In dieser geselligen Runde wurde bei netten und auch intensiven Gesprächen der erste Tag abgeschlossen.

Samstag war nun Training angesagt und dieses begann morgens um halb sieben mit einem Morgenlauf über 3 km. Nach dem Frühstück wurden sämtliche Kicks und Ausdauer trainiert. Als der schweißtreibende Vormittag vorbei war, durfte auch das Gesellige nicht fehlen und somit wurde nach dem Mittagessen etwas gespielt, damit auch unsere Kleinsten nicht zu kurz kamen.

Nachmittags wurde Abwehr gegen Messerangriffe geübt und danach noch ein wenig Freefight zum Austoben für alle. Zum Abschluss des Tagestrainings wurde eine ausgiebige Dehneinheit durchgeführt, bei der alle bis an ihre Grenzen der Dehnbarkeit kamen.

Das Abendprogramm nach dem anstrengenden Tag bestand aus einem sehr gemütlichen Grillabend am offenen Feuer und noch einigen Spielen, die feuchtfröhlich und mit viel Gelächter die Zeit wie im Fluge vergehen ließen.

Am Abreisetag waren alle vom Vortag noch so erschöpft, dass man sich gemeinschaftlich dazu entschied, die schöne Gegend rund um Tholey zu erkunden. Somit startete die Gruppe nach dem Packen auf zu einer Wanderung um den Schaumberg. Nach 2,5 Stunden, die teilweise durch die Stadt und teilweise durch den Wald verliefen, endete der Ausflug auf dem Schaumbergplateau. Dort wurde schließlich noch das Mittagessen zu sich genommen. Nach einem anschließenden Gruppenfoto hat das Wochenende einen würdigen und schönen Abschluss gefunden hat.

 

Es war das erste Wochenende dieser Art aber bestimmt nicht das Letzte.

Kategorien
Bekanntmachungen Sonstiges Startseite

Was geschah mit den „alten Sachen“ der Black Scorpions?

Die Abteilung „Kung Fu – Kickboxen“ der TG 04 Limburgerhof wurde von ihrem Trainer Dirk Werle, der sowohl den 1. Dan in Kung Fu, als auch den 1.Dan im Kickboxen besitzt, in den letzten Jahren von einer reinen Kickboxabteilung zu der Abteilung „Kung Fu – Kickboxen“ weiterentwickelt. Daher wurde Ende des Jahres 2018, wie bereits berichtet, diese Weiterentwicklung in der Namensgebung der Abteilung und dem neuen Abteilungswappen vollendet.
Aus diesem Grund konnte ein Lagerbestand von circa 50 T-Shirts und 30 Kapuzenshirts, auf die das ehemalige Abteilungswappen mit dem alten Abteilungsnamen gedruckt war, nicht mehr verkauft werden.
Da diese Sportausrüstung zum Entsorgen zu schade war, überlegte das Abteilungsgremium was man damit noch Sinnvolles verrichten könnte.
Übereinstimmend begrüßt wurde der Vorschlag von Trainer Dirk Werle, dass er die Ausrüstung bei seinem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz im April 2019 in dem Slum von Hermanus/Grabouw in Südafrika an die dortige Bevölkerung zum Sporttreiben übergibt.
Dass die Idee auch bei den dortigen Bewohnerinnen viel Anklang fand, ist auf dem Bild aus Hermanus zu sehen.

Kategorien
Bekanntmachungen Meisterschaften Sonstiges

Ehrungsabend der TG04

Am Samstag den 26.01.2019 wurden erfolgreiche Sportler der TG04 geehrt.
Unsere Abteilung war mit ihren Turnierkämpfern auch anwesend.

Geehrt wurden :
Bastian Großklaus für den 3. Platz bei der Badenwürttembergischen Meisterschaft (WKU).

Sebastian Schippel für den 2. Platz bei der Badenwürttembergischen Meistersschaft (WKU), den 3. Platz bei der Europameisterschaft (KADO) und dem 3. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (WKU).

Roman Oelke für den 2. Platz bei der Europameisterschaft (KADO) und den den 2. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (WKU).

Auch im Jahr 2019 stehen wieder einige Turniere an, die für unsere Wettkampftruppe interessant sind.

Kategorien
Bekanntmachungen Sonstiges

Abteilungsleitungswahl 2019

Am 30. Januar 2019 wurde Dirk Werle zum Abteilungsleiter gewählt.

Valeri Oldenburger ist der neue Stellvertreter.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner